Ellenbogenchirurgie im MVZ Chirurgie Kiel: Expert:innen für komplexe Gelenkverletzungen

TERMIN VEREINBAREN
Buchungssystem by

WIEDERHERSTELLUNG DER BEWEGLICHKEIT UND FUNKTION DES ELLENBOGENGELENKS

Das Ellenbogengelenk ist ein komplexes Gelenk, bestehend aus dem Oberarmknochen, der Elle und der Speiche. Es ermöglicht Bewegungen wie Beugen, Strecken und Drehen des Unterarms. Daher gehen Verletzungen häufig mit einer Bewegungseinschränkung einher und erfordern eine professionelle Behandlung. Im MVZ Chirurgie Kiel haben sich einige unserer Fachärzt:innen auf die Ellenbogenchirurgie spezialisiert.

DIAGNOSTIK & BEHANDLUNGSSPEKTRUM

Diagnostik

Eine präzise Diagnostik ist von entscheidender Bedeutung, um unseren Patient:innen schnell und effektiv helfen zu können. Dafür setzen wir auf drei hochmoderne Sonographiegeräte der neuesten Generation, die Ultraschalluntersuchungen nach höchsten Standards ermöglichen. Zusätzlich verfügt unsere Praxis über ausreichend Röntgengeräte, die strahlungsarm und digital arbeiten. Auf diese Weise gewährleisten wir maximale Sicherheit und exzellente Diagnostik.

Unfallchirurgische Operationen

Die unfallchirurgische Operation des Ellbogens ist eine komplexe Behandlung von Verletzungen, die durch Unfälle oder Überbeanspruchung verursacht werden. Unsere erfahrenen Spezialist:innen verfügen über das notwendige Fachwissen in Orthopädie und Traumatologie, um eine effektive Diagnose, Behandlung und Rehabilitation sicherzustellen.


Unfallchirurgische Behandlungsschwerpunkte sind:

Behandlung von Knochenbrüchen

Materialentfernung

Sehnennaht und plastische Eingriffe

Operative Behandlung

Zur Behandlung können verschiedene Verfahren angewendet werden, einschließlich arthroskopischer Verfahren, bei denen ein kleiner Einschnitt am Ellenbogen vorgenommen wird. Hierdurch kann das Gelenkinnere minimalinvasiv untersucht und behandelt werden. Bei schwerwiegenderen Verletzungen oder Erkrankungen kann eine offene Chirurgie erforderlich sein.


Operative Behandlungsschwerpunkte sind:

Arthroskopie

Eingriffe am Gelenkknorpel (Verpflanzung)

Schleimbeutelentfernung

Konservative Behandlung

Die konservative Behandlung von Ellenbogenverletzungen umfasst alle nicht-operativen Methoden, die zur Behandlung von Verletzungen oder Schmerzen im Ellenbogen eingesetzt werden können. Diese Methoden können eine wirksame Alternative zur chirurgischen Behandlung darstellen oder Teil eines ganzheitlichen Behandlungsplans sein, um die Genesung zu unterstützen.


Konservative Behandlungsschwerpunkte sind:

Physiotherapie

Verordnung von orthopädischen Hilfsmitteln

FACHÄRZT:INNEN MIT DIESEM SCHWERPUNKT

Ein Mann in grauem Polo-Shirt mit der Aufschrift «Dr. Schmitz» hält ein Tablet. Im Hintergrund sind Fenster mit grünen Bäumen zu sehen.

Dr. med. Ralf W. Schmitz
Ärztlicher Leiter

Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, D-Arzt

VITA
Ein Mann trägt ein graues Poloshirt mit der Aufschrift "MVZ Chirurgie Kiel, Dr. Wieczorek" und hält ein Tablet in den Händen. Im Hintergrund sind bunte, unscharfe Bäume zu sehen.

Dr. med. Oliver Wieczorek

Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, D-Arzt

VITA
Mann mit Brille, graues Polo-Shirt, hält ein Tablet, steht vor einem Fenster mit grüner Natur im Hintergrund.

Henning Dietl

Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie

VITA
Mann trägt ein graues Polo mit der Aufschrift "MVZ Chirurgie Kiel, Dr. Lorbeer" und hält ein Apple iPad in der Hand, im Hintergrund verschwommene grüne Bäume.

Dr. med. Thomas Lorber

Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, D-Arzt

VITA