Venenzentrum Oldenburg – moderne Venentherapie im MVZ Chirurgie Kiel
Schwellungen, Schmerzen oder sichtbare Krampfadern sind nicht nur kosmetisch störend, sondern oft Ausdruck einer ernstzunehmenden Venenerkrankung. Ohne Behandlung drohen Hautveränderungen, Thrombosen oder eine chronische Veneninsuffizienz.
Patientinnen und Patienten aus Oldenburg finden im Venenzentrum Kiel, das Teil des MVZ Chirurgie Kiel (Praxisklinik Wellingdorf) ist, eine spezialisierte Anlaufstelle. Hier behandelt Dr. med. Christian Hirschner, Facharzt für Gefäßchirurgie und Phlebologie, Venenerkrankungen mit modernster Diagnostik und minimalinvasiven Verfahren – allen voran der Lasertherapie.
Warum das MVZ Chirurgie Kiel für Patientinnen und Patienten aus Oldenburg die richtige Adresse ist
Das MVZ Chirurgie Kiel (Praxisklinik Wellingdorf) steht für ein ganzheitliches Konzept:
Hohe Spezialisierung: Über 600 minimalinvasive Eingriffe jährlich durch Dr. Hirschner
Modernste Ausstattung: Farbkodierte Duplexsonografie, biolitec®-ELVeS-Laser, Radiofrequenzverfahren
Individuelle Betreuung: Therapien abgestimmt auf Alltag, Beschwerden und persönliche Ziele
Interdisziplinäre Struktur: Diagnostik, Behandlung und Nachsorge unter einem Dach
So erhalten Betroffene aus Oldenburg nicht nur eine Therapie, sondern eine langfristige und ganzheitliche Lösung für ihre Venengesundheit.
Diagnostik im Venenzentrum Kiel
Die Untersuchung erfolgt Schritt für Schritt:
Anamnese – ausführliches Gespräch zu Beschwerden, Risikofaktoren und Vorerkrankungen
Klinische Untersuchung – Sicht- und Tastbefunde zur ersten Einschätzung
Duplexsonografie – hochauflösender Ultraschall zur Beurteilung von Venenklappen, Blutfluss und Reflux
Ergebnis ist ein präziser Befund, auf dessen Basis Dr. Hirschner gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Therapieplan erstellt.
Behandlungsmethoden im MVZ Chirurgie Kiel
Konservative Optionen
Kompressionsstrümpfe
Bewegung, Venengymnastik, Hochlagern der Beine
Optimierte Hautpflege und Flüssigkeitszufuhr
Minimalinvasive Verfahren
Endoluminale Lasertherapie (ELVeS) – Goldstandard für Stammvarikosen
Radiofrequenzablation
Sklerotherapie (flüssig oder Schaum) für Seitenäste und Besenreiser
Miniphlebektomie über kleinste Hautschnitte
Klassische Operation
Stripping der Stammvene bei komplexen Befunden
Die Vorteile der Lasertherapie
Die endoluminale Lasertherapie (ELVeS) hat sich als besonders schonendes Verfahren etabliert:
ambulant unter örtlicher Betäubung, auf Wunsch ist jedoch auch eine Narkose möglich
kurze Eingriffsdauer (30–45 Minuten)
schnelle Rückkehr in Alltag und Beruf (meist nach wenigen Tagen)
Kompressionsstrümpfe nur etwa eine Woche erforderlich
keine Narben
Erfolgsrate über 95 %, niedrige Rückfallquote
Mehr erfahren: Krampfaderbehandlung Kiel
Warum das Venenzentrum Kiel die richtige Wahl ist
Patientinnen und Patienten wünschen sich vor allem drei Dinge: eine präzise Diagnose, eine sichere Behandlung und eine schnelle Rückkehr in den Alltag.
Genau darauf ist das Venenzentrum Kiel spezialisiert:
Interdisziplinäre Betreuung innerhalb des MVZ Chirurgie Kiel
Modernste Ultraschalldiagnostik und Lasertechnologie
Über 600 minimalinvasive Eingriffe pro Jahr
Persönliche Beratung und engmaschige Nachsorge
Drei Schritte zu gesunden Beinen
Termin vereinbaren – bequem online im Venenzentrum Kiel
Diagnostik und Beratung – klare Befunde und individuelle Therapieplanung
Behandlung und Nachsorge – minimalinvasiv, effektiv und mit persönlicher Begleitung
Häufige Fragen zum Venenzentrum Oldenburg
Was ist das Venenzentrum Oldenburg im Zusammenhang mit Kiel?
In Oldenburg gibt es ärztliche Anlaufstellen für Venenerkrankungen. Viele Betroffene entscheiden sich dennoch bewusst für das Venenzentrum Kiel am MVZ Chirurgie Kiel (Praxisklinik Wellingdorf), um die minimalinvasive Lasertherapie durch Dr. med. Christian Hirschner in Anspruch zu nehmen. Gründe sind die Spezialisierung auf moderne Lasertechnologie, die hohe Fallzahl von über 600 Eingriffen pro Jahr und die Möglichkeit einer individuellen Beratung mit optionaler Narkose. Für Patientinnen und Patienten aus Oldenburg ist die Praxis über die A 29/A 7 gut erreichbar und bietet zudem komfortable Parkmöglichkeiten.
Wann ist ein Termin sinnvoll?
Bei Krampfadern, Besenreisern, Schwellungen, Spannungsgefühlen, Hautveränderungen oder wiederkehrenden Entzündungen.
Wie läuft eine Lasertherapie ab?
Die betroffene Vene wird punktiert, ein Katheter eingeführt und die Vene mittels Laserenergie von innen verschlossen. Der Körper baut sie anschließend ab.
Wie schnell bin ich nach einer Laserbehandlung wieder fit?
Alltagsaktivitäten und Sport sind in vielen Fällen schon nach wenigen Tagen möglich.
Wie lange dauert die Arbeitsunfähigkeit nach einer klassischen Operation?
Nach einem Stripping meist 14 Tage, abhängig von der beruflichen Belastung.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Konservative Therapien sowie die klassische OP werden in der Regel übernommen. Bei minimalinvasiven Verfahren beteiligen sich zunehmend auch Krankenkassen, abhängig von Indikation und Tarif.
Ist das Venenzentrum Kiel aus Oldenburg gut erreichbar?
Ja. Das MVZ Chirurgie Kiel (Praxisklinik Wellingdorf) liegt verkehrsgünstig in Kiel und ist aus Oldenburg über die A 29/A 7 unkompliziert zu erreichen. Für Anreisende stehen ausreichend Parkplätze sowie eine hauseigene Tiefgarage zur Verfügung. Viele Patientinnen und Patienten aus Oldenburg schätzen diese gute Anbindung und die bequemen Parkmöglichkeiten für ihren Termin bei Dr. med. Christian Hirschner.
IHRE VENENGESUNDHEIT IN BESTEN HÄNDEN.
Lassen Sie Ihre Beschwerden frühzeitig abklären – Dr. Hirschner berät Sie persönlich und entwickelt mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan. Jetzt Termin vereinbaren!